Transparenz schaffen

 

Das Projekt – ist ein Netzwerk von Akteuren und landwirtschaftlichen Betrieben.

Wir bieten Hoferkundungen zu unterschiedlichen Themen, teilweise mit Vorbereitung in der Schule.

 

  • Es wird im Rahmen des Niedersächsischen Projekts „Transparenz schaffen–von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ durchgeführt und gefördert.
  • Wir geben Einblicke in die heutige reale Landwirtschaft und zeigen damit die Herkunft unserer Nahrungsmittel.
  • Die Hoferkundungen werden auf aktuell wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt, zurzeit sind ca. 20 Betriebe eingebunden.
  • Wir bieten die Organisation und die praktische Durchführung mit handlungsorientiertem, altersgerechtem Programm.
  • Unsere Themen sind “Kuh und Milch“, “Bodenkunde und Pflanzenbau“, “Huhn und Ei“, “Die Kartoffel, “Das Getreide“.
  • Zu den Themen “Kuh und Milch“ und “Huhn und Ei“ vermitteln wir Grundwissen auch in der Schule.
  • Die Aktionen sind vorwiegend für Schüler der 2. bis 6. Klassen gedacht, bei Bedarf werden die Abläufe an andere Altersgruppen angepasst.
  • Mittlerweile nutzen 15 Schulen und einige Kindergärten regelmäßig unsere Angebote.

 

Unser Angebot:

  • für die Schüler, ein abwechslungsreiches Erleben der Landwirtschaft mit allen Sinnen
  • für die Lehrkräfte, gut organisierte Veranstaltungen, die in den Lehrplan passen
  • für die Landwirte, Organisation und Unterstützung bei den Aktionen auf den Betrieben
  • für die Akteure, organisierte Abläufe und Material für die Durchführung

 

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Wollen Sie Kindern und/ oder Erwachsenen die Landwirtschaft näherbringen?
Ihnen zeigen wie Landwirtschaft wirklich funktioniert, Lebensmittel produziert und hergestellt werden?
Sie haben einen Betrieb sind Landwirt/-in, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Auch ohne Betrieb als mithelfende Person immer gern gesehen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie wissen, ob sich Ihre Idee im Rahmen dieser Förderung unterstützen lässt, dann melden Sie sich doch einfach und unverbindlich bei uns.

 

Ihr “Meller Team Transparenz schaffen“ – Landwirtschaft entdecken und begreifen

 

Ansprechpartnerin:

Christine Schneidermann
-Projektverantwortliche-
Telefon: 05422-9502 19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagvormittag


 

 

Gefördert durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums - ELER.
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme "Transparenz schaffen - von der Ladentheke bis zum Erzeuger".
Mit dieser Maßnahme werden Informations- und Bildungsangebote über Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung unterstützt.