home

info@landvolk-melle.de

05422 95020

  • Start
  • Aktuelles
    • Tag des offenen Hofes
    • Termine & Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Stellenangebote
    • vom Kreisverband
    • vom Landesverband
    • von der SVLFG
    • von der LWK Niedersachsen
    • Rundschreiben
  • Leistungen
    • Mitgliedsangebote
    • Agrarberatung
    • Sozialberatung
    • Energieberatung
    • Steuerberatung
    • Versicherungsberatung
  • Immobilien
    • Angebote
    • Weitere Leistungen
    • Anfrageformular "Immobilien"
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • freiwilliger Beitrag
    • Transparenz schaffen
    • Hofbesichtigungen
    • Anfrageformular "Hofbesichtigungen"
    • Direktvermarktung
  • Team
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Buchstelle
    • Team Immobilien
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Formulare, Infos und mehr
    • Presse, Meinungen, Berichte
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Anfahrt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Pressedienst SVLFG Mai 2022

Das Rundschreiben "Nie zu spät, um rauchfrei zu werden - SVLFG unterstützt dabei" für den Monat

Mai 2022 können Sie hier als PDF-Datei ansehen/runterladen..

Eier und bald auch Grillfleisch auf Knopfdruck

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 18.05.2022

Eier und bald auch Grillfleisch auf Knopfdruck

Jedes Grüne Fenster ist ein Lieblingsfenster

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 11. Mai 2022

Jedes Grüne Fenster ist ein Lieblingsfenster

Urteilen ohne Robe

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 04. Mai 2022

Urteilen ohne Robe

Amtswechsel mit Reisigbesen

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 02. Mai 2022

Amtswechsel mit Reisigbesen

Ein Leben für die Landwirtschaft

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 26. April 2022

Ein Leben für die Landwirtschaft

Jetzt für Meller Artenschutzpreis bewerben

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 22. April 2022

Jetzt für Meller Artenschutzpreis bewerben

Kinder reiten für ukrainische Kinder

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 11. März 2022

Kinder reiten für ukrainische Kinder

Zweiter Hilfstransporter startet heute

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 8. März 2022

Zweiter Hilfstransporter startet heute

Förderchancen für die Landwirtschaft

Artikel aus dem Meller Kreisblatt vom 11. Februar 2022

Förderchancen für die Landwirtschaft

  1. Gemeinsam gesundes Gemüse anbauen
  2. Melle soll mehr Biotope bekommen
  3. Wetter gut, Preise schlecht
  4. Oh, Tannenbaum!
  5. Gustav Wilke wird 90
  6. Braune, weiße und grüne Eier
  7. Elf Fenster, elfmal Lad-Wissen
  8. Artenschutzpreis geht an Meller Landwirt
  9. Hilfe für Artenschutz - noch bis 2022 finanziert
  10. Ein Erntejahr mit Nervenkitzel
  11. Speed-Dating mit den Abgeordneten/Kandidaten des Bundestags
  12. Wie geht's dem Huhn?
  13. Erst klauten sie Nudeln, dann Eier
  14. Meller helfen Bauern in Not
  15. Schweinepreise machen Bauern das Leben schwer
  16. Ungeschönter Einblick
  17. Deutschlands leistungsstärkste Jersey-Kuh
  18. Gesund, robust und lecker
  19. Gesund, robust und lecker
  20. Gesund, robust und lecker
  21. Kooperation Melle for Future und Landwirte
  22. FINKA: Striegel statt Pflanzenschutz
  23. Rehkitzrettung - Keine Zeit zum Abwarten
  24. Standortportrait Stadt Melle - KLV Melle
  25. Kreislandvolkverband Melle wählt einen neuen Vorstand
  26. Weil Erdbeere nicht gleich Erdbeere ist
  27. Landwirte öffnen ihre Höfe diesmal vor allem digital
  28. Späterer Start durch kühlen Mai
  29. Glückliche Hühner, ordentliche Eier, viel Freiheit
  30. Tierschule, Schafzucht und Border Collies
  31. Wir wollen, dass unsere Hennen glücklich sind
  32. Bauern jammern nur? Von wegen!
  33. Sö können Bauern die Kiebitznester schützen
  34. Warum Meller Bauern den Sinn der Düngeverordnung bezweifeln
  35. Meller Landwirte stellen sich online den Fragen der Bürger
  36. Aktivstall-Pionierin aus Melle im ARD-Politikmagazin
  37. Von Wasserbüffel bis Jagdausflug: Meller Landwirte verschenken "Momente"
  38. Melle bleibt eine Nordmanntannen-Zone
  39. So gut schmeckt solidarisches Mehl
  40. "Bunte Biomasse" mit vorbildlichem Ansatz
  41. Futtervorräte werden knapp, Kartoffeln bleiben liegen
  42. Artenschutzpreis 2020
  43. Vom Legenest auf den Frühstückstisch
  44. Saubere Energie aus nachwachsenden Wiesen
  45. Mellerin revolutioniert den Stall - Keiner glaubte an ihr Konzept
  46. Bundesministerin spricht Meller Landwirtin ein dickes Lob aus
  47. Alte Obstsorten sollen zurückkehren
  48. Ministerin zeichnet Mörixmann aus
  49. ASP - Was tun Landwirte und Jäger?
  50. Weniger Mais aus Melle in der Zukunft
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Wir sind für sie da

Ganz nach unserem Motto:
"Gemeinsam stark..."
beraten, handeln und engagieren
wir uns für Ihre Interessen.

Bitte sprechen Sie uns an.

Links

Impressum

Datenschutzerklärung

SiteMap

Zugang für Redakteure

Kontakt

Gesmolder Str. 7
49324 Melle

Tel.  05422 95020
Fax  05422 950230

info@landvolk-melle.de
www.landvolk-melle.de

Designed by TOMs-MEDIA-STORE powered by Buddenbohm-multimedia GmbH & Co. KG.